«Spitzbua Markus», mit bürgerlichen Namen Markus Steininger, stand bereits im Alter von sieben Jahren auf der Bühne. Mit 14 Jahren schrieb er seine ersten eigenen Songs. Frech, witzig und spritzig beschreibt man heute das Energiebündel in Lederhosen aus niederbayerischen Passau, wo er 2009 die grosse TV-Show «Musikantenstadl» aufmischte und in den Downloadcharts sogar für kurze Zeit Lady Gagy vom Thron stiess. Sein Song «Pipi Henderl» ruften 1,5 Mio. Leute auf Youtube auf.
Seit 2011 ist «Spitzbua Markus» mit seinem Ballermann- und Bayernsound auch in Mallorca mit von der Partie und löst im berühmten «Bierkönig» Begeisterungsstürme aus. Der 34-Jährige «Spitzi», wie er sich selbst nennt, spricht über sich, seine Fans und die Stars, die er in seine eigene TV-Show einladen würde.
Markus Du bist nun schon einige Jahre regelmässig auf unseren TV-Sendern und auch an unseren TV-Events zu sehen und zu hören. Wie erlebst du das?
Die Alpen-Welle und das ganze Team sind für mich wie eine Familie geworden. Der Bekanntheitsgrad in der Schweiz steigt immer mehr. Ein gutes Beispiel ist mein jährliches Konzert in aargauischen Birr. Da spürt man erst wie man angenommen wird. Das Geilste ist ja, wenn deine Fans deine eigenen Lieder kräftig mitsingen und auch oft textsicherer sind du selbst. Ob das Lieder wie „Der Currywurst-Song“, „Du bist a Wunder“, „Der Bumsti“, „I steig für di am Berg“, „Rosemarie“ oder „7 gute Gründe“ sind, es macht mich einfach stolz, wenn die Fans auch immer wieder kräftig mitsingen. Was mir sehr stark an meinen Apres-Ski-Gigs im Tirol auffällt, dass Schweizer Gäste zu mir sagen: “Hey ich kenn dich doch aus der Alpen-Welle“. So bin ich dankbar, dass ich immer wieder dabei sein darf.
Du hast oftmals als Entertainer ein 5-stündiges Programm mit nur 15 Minuten Pause hingelegt. Spielt deine Stimme hier immer mit?
Die gute Stimme. Ich muss sagen, dass ich eigentlich bisher mit meiner Stimme nie ernste Probleme hatte. Natürlich war auch schon der Fall, dass meine Stimme bei einem 5-Stunden-Konzert etwas angekratzt war. Aber ich musste deswegen nie ein Konzert absagen. Auch wenn da mal der eine oder andere Ton nicht da war, wo er eigentlich hingehörte, die Fans verstehen das. Dafür gibt es auch oftmals viel Lob.
Die Freunde & Fans die dich schon einmal live erlebt haben, sind durchaus alle positiv überrascht von deiner Show und auch deiner grossen Witzkunst?
Das macht mich auch echt sehr stolz, wenn die Fans spüren welche Arbeit auch dahinter steckt und dies von ganzem Herzen kommt. Auch mit der Kritik kann ich sehr gut umgehen und versuche immer mal wieder das eine oder andere gleich umzusetzen oder noch zu verbessern.
Du bist hautnah immer bei den Fans. Hast du keine Berührungsängste?
Ich liebe es bei den Fans und Freunden der Alpen-Welle zu sein.Egal ob alt oder jung. Ich liebe sie alle. Daraus schöpfe ich so viel Kraft. Ein kurzer oder langer Small-Talk, ein Bild von links und ein Bild von rechts, das muss einfach sein.
Wie würdest du deine eigene TV-Show präsentieren und wie würden deine Gäste heissen?
Meine TV-Show sollte einfach etwas anders sein. Spitzig,frech und lustig. Sie könnte „Spitzi`s Fetzngaudi Show“ heissen und dann wäre die Gästeliste schon gut gefüllt.
Andy Borg, Sigrid & Marina, Marc Pircher, Nik P., Florian Silbereisen, Die Grubertaler, Die Charly’s, Partyhelden, Rene Bisang, Nico Sanders, Mayrhofner Wahnsinns 3 und Ötscherland Buam wären so meine ersten Gäste. Zudem würde ich gerne in jeder Sendung noch Urgesteine dabei haben wie die Lavantaler oder Chris Roberts. Natürlich darf der Nachwuchs auf keinen Fall fehlen. Zudem sollte die Show etwas mit Witz und Showparodien aufgepeppt werden.