Wer noch nicht in Weihnachtsstimmung gekommen ist, wird es nach dem Weihnachtshit von Reini Sax ganz bestimmt sein. «Adväntszauber of em Berg» heisst der aktuelle Adventskracher, welcher den Geist der Weihnachten in die heimelige Stube locken soll. Im exklusiven Interview mit der Alpen-Welle verrät uns Reini Sax, wieso man mit diesem Lied in die Kindheit zurückversetzt wird.
Das Musikvideo «Händ ned eusi Glogge» ist ein muss für alle Reini Sax Fans und wird auch auf der Alpen-Welle zur Weihnachtszeit oft gespielt, es sind Aufnahmen, die zwar schon etwas in die Jahre gekommen sind, aber es ist mittlerweile ein Reini Sax Weihnachtsklassiker. Doch genau dieses Lied sorgte für den Nachschub, so Reini Sax: «Der Aufwand für «Händ ned eusi Glogge» war eine Herzensangelegenheit mit sehr schönen Erinnerungen an früher, also schlicht ein Luxus, den ich mir einfach gönnte und verwirklichen wollte.
Es passierte dann aber etwas ganz Tolles, womit ich selber nicht gerechnet hatte. Ich machte damals nur von diesem Lied eine Single mit dem Halb-Play-back drauf und legte den Text dazu. Gleichzeitig schickte ich es ins Radio SRF Musikwelle und die waren von Anfang an begeistert. Erstaunlicherweise gelang es mir… immer in der Weihnachtszeit, wenn ich dieses Lied da und dort mal einbaute und eben auch, weil es seit 2010 auf Radio-SRF Musikwelle sehr oft läuft, in den letzten 11 Jahren mehrere 100 Stück dieser Single zu verkaufen. Auch auf Bestellungen von Zuschauern der Alpen-Welle, die das Lied hörten, den Clip dazu sahen und es dann bestellten. Es war also letztlich, obwohl gar nicht so geplant, auch ökonomisch eine überraschend gelungene Sache. Denn über die Jahre erzielte ich Erträge mit dem Lied und investierte nun in das neue Lied «Adväntszauber of em Berg».
Das Beispiel von Reini Sax zeigt deutlich wie kein anderes, dass es sich lohnt, etwas Geld für seinen Lieblingskünstler in die Hand zu nehmen. Der aktuelle Adventshit hat jedoch eine interessante Geschichte und hat mit einem wunderschönen Ort im Kanton Nidwalden zu tun: «Wie ihr mitbekommen habt, haben wir vor 2 Jahren ein eigenes Format eines ganz speziellen Unterhaltungsabends im Advent kreiert. Dieser Event heisst «ADVENTS-ZAUBER OF EM BÄRG», weil es bei uns in Emmetten NW, am höchsten Punkt des Dorfes auf einem Berg stattfindet. Als Eingangs- und Schlusslied wollte ich ein eigens für diesen Anlass geschriebenes Lied produzieren, welches inhaltlich das gleiche macht, wie wir mit diesem Anlass grundsätzlich erzielen wollen: Es soll die Besucher mit möglichst vielen geschickt eingeflochtenen Facetten zurückversetzen in Ihre Kindheit, wie Weihnachten damals war.»
Damit dieser Plan klappt, musste ein Lied her, welches Reini Sax von Grund auf selbst schreiben musste, denn «Händ ned eusi Glogge» ist bereits ein älteres Lied, welches Reini Sax bereits selbst mit den Eltern zusammen gesungen hat. Also machte sich der Nidwaldner an die Arbeit, schrieb, komponierte, warf wahrscheinlich viele Blätter wieder weg und komponierte erneut. Als der Songtext und die Komposition stand, ging es ab zum Hausproduzenten. Erfolgsproduzent Urs Lötscher aus dem Entlebuch gab sein Zauber dazu und et voilà! Der Song ist fertig!
Jetzt hat man diesen Song in der Hand und nun braucht man auch noch ein Video dazu. Reini Sax setzte die Karten auf Denny Schönemann, der bereits unzählige Jahre Videoerfahrungen sammeln konnte. Der Nidwaldner überlässt einfach nichts dem Zufall und so händigte er zum Videodreh noch einen «sehr detailliertem Regie-Plan» aus. Am ende hat alles gepasst «Denny machte erneut einen SuperJob! Es war ein ganzer Tag an einem wunderbaren Ort, den ich aber aus Diskretionsgründen nicht nennen darf und welchen ich nur mit Beziehungen überhaupt nutzen durfte. Wir dekorierten dieses grossartige Lokal mit unseren eigenen Weihnachtsdekos und verwandelten es in eine unheimlich heimelige Stube. Der Besitzer des Lokales, seines Zeichens selber ein grossartiger Komponist und Texter im volkstümlichen Bereich mit riesigem Erfolg und seiner charmanten Frau gaben alles! Sie beide, Denny und ich verbrachten dort einen ganzen Tag im Herbst, so richtig gemütlich und vorweihnachtlich. Das war ein ganz toller Tag mit vielen tollen Eindrücken.»
© Reini Sax © Reini Sax © Reini Sax
Rund um zufrieden sind alle mit dieser Produktion und doch ist es sehr ehrgeizig, einen Song für knapp einen Monat im Jahr zu komponieren. Wir sind gespannt, wie er bei unserem Publikum ankommen wird.
Reini Sax ist von dem Song überzeugt und das spürt man in jeder einzelnen Songzeile: «Im Vergleich zu meinem Titel „Lach doch eifach dröber“ vom Juni 2021 war sowohl die Produktion des Liedes wie auch des Videoclips das pure Gegenteil. Waren in diesem Lied Dynamik, Handlungen und wie schon lange von mir gewünscht, meine beiden Figuren in einem Lied (Komiker und Sänger) …soll das aktuelle Weihnachtslied viel Ruhe, Besinnlichkeit, Romantik und Wärme Widerspiegeln. Ich arbeite musikalisch sehr gerne vielschichtig, also fetzig, aber auch sehr gerne nachdenklich und romantisch, Takt-mässig unterschiedlich und instrumental ebenfalls immer authentisch zu Text und Arrangement.Ich will die Leute berühren, sie in eigene Geschichten zurückversetzen oder Themen besingen, die möglichst viele von uns beschäftigen. Wenn mir dies weiterhin gelingt, mache ich noch lange weiter. Herzlichen Dank Euch allen da draussen, die mich so grossartig unterstützen und immer wieder von Neuem motivieren, weiter zu machen!»
Über Reini Sax
Der Show-Komiker und Dampfmacher, Schlagersänger, Conférencier, Moderator und Animations-Profi bei Geschlossenen Gesellschaften
Rini Sax Online: