Deine Numer 1!

Schlager- und Volksmusik am TV, an einem Event, auf Social Media oder in unserer Zeitschrift!

deutschland #deutschland

Deutschland ([ˈdɔɪ̯t͡ʃlant] ; Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Er hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt und Regierungssitz ist Berlin. Deutschland grenzt an neun Staaten, es hat Anteil an der Nord- und Ostsee im Norden sowie dem Bodensee und den Alpen im Süden. Es liegt in der gemäßigten Klimazone und verfügt über 16 National- und mehr als 100 Naturparks. Das heutige Deutschland hat circa 84,3 Millionen Einwohner und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 232 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die bevölkerungsreichste deutsche Stadt ist Berlin; weitere Metropolen mit mehr als einer Million Einwohnern sind Hamburg, München und Köln; der größte Ballungsraum ist das Ruhrgebiet. Frankfurt am Main ist als europäisches Finanzzentrum von globaler Bedeutung. Die Geburtenrate liegt bei 1,58 Kindern pro Frau (2021).Auf dem Gebiet Deutschlands ist die Anwesenheit von Menschen vor 600.000 Jahren durch Funde des Homo heidelbergensis sowie zahlreiche prähistorischer Kunstwerke aus der späteren Altsteinzeit nachgewiesen. Während der Jungsteinzeit, um 5600 v. Chr., wanderten die ersten Bauern mitsamt Vieh und Saatgut aus dem Nahen Osten ein. Seit der Antike ist die lateinische Bezeichnung Germania für das Siedlungsgebiet der Germanen bekannt. Das ab dem 10. Jahrhundert bestehende römisch-deutsche Reich, das aus vielen Herrschaftsgebieten bestand, war wie der 1815 ins Leben gerufene Deutsche Bund und die liberale demokratische Bewegung Vorläufer des späteren deutschen Gesamtstaates, der 1871 als Deutsches Reich gegründet wurde. Die rasche Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat vollzog sich während der Gründerzeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1918 die Monarchie abgeschafft und die demokratische Weimarer Republik konstituiert. Ab 1933 führte die nationalsozialistische Diktatur zu politischer und rassistischer Verfolgung und gipfelte in der Ermordung von sechs Millionen Juden und Angehörigen anderer Minderheiten wie Sinti und Roma. Der vom NS-Staat 1939 begonnene Zweite Weltkrieg endete 1945 mit der Niederlage der Achsenmächte. Das von den Siegermächten besetzte Land wurde 1949 geteilt, nachdem bereits 1945 seine Ostgebiete teils unter polnische, teils sowjetische Verwaltungshoheit gestellt worden waren. Der Gründung der Bundesrepublik als demokratischer westdeutscher Teilstaat mit Westbindung am 23. Mai 1949 folgte die Gründung der sozialistischen DDR am 7. Oktober 1949 als ostdeutscher Teilstaat unter sowjetischer Hegemonie. Die innerdeutsche Grenze war nach dem Berliner Mauerbau (ab 13. August 1961) abgeriegelt. Nach der friedlichen Revolution in der DDR 1989 erfolgte die Lösung der deutschen Frage durch die Wiedervereinigung beider Landesteile am 3. Oktober 1990, womit auch die Außengrenzen Deutschlands als endgültig anerkannt wurden. Durch den Beitritt der fünf ostdeutschen Länder sowie die Wiedervereinigung von Ost- und West-Berlin zur heutigen Bundeshauptstadt zählt die Bundesrepublik Deutschland seit 1990 sechzehn Bundesländer. Deutschland ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und ihrer Vorgänger (Römische Verträge 1957) sowie deren bevölkerungsreichstes Land. Mit 18 anderen EU-Mitgliedstaaten bildet es eine Währungsunion, die Eurozone. Es ist Mitglied der UN, der OECD, der OSZE, der NATO, der G7, der G20 und des Europarates. Die Vereinten Nationen unterhalten seit 1951 ihren deutschen Sitz in Bonn („UNO-Stadt“). Die Bundesrepublik Deutschland gilt als einer der politisch einflussreichsten Staaten Europas und ist ein gesuchtes Partnerland auf globaler Ebene.Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist das marktwirtschaftlich organisierte Deutschland die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte der Welt. 2016 war es die drittgrößte Export- und Importnation. Es ist eine Informations- und Wissensgesellschaft. Automatisierung, Digitalisierung und Disruption prägen die innovative deutsche Industrieentwicklung. Die Steigerung der Qualität des deutschen Bildungssystems und die nachhaltige Entwicklung des Landes gelten als zentrale Aufgaben der Standortpolitik. Gemäß dem Index der menschlichen Entwicklung zählt Deutschland zu den sehr hoch entwickelten Ländern.Muttersprache der Bevölkerungsmehrheit ist Deutsch. Daneben gibt es Regional- und Minderheitensprachen und sowohl Deutsche als auch Migranten mit anderen Muttersprachen, von denen die bedeutendsten Türkisch und Russisch sind. Bedeutendste Fremdsprache ist Englisch, das in allen Bundesländern in der Schule gelehrt wird. Die Kultur Deutschlands ist vielfältig und wird neben zahlreichen Traditionen, Institutionen und Veranstaltungen beispielsweise in der Auszeichnung als UNESCO-Welterbe in Deutschland, in Kulturdenkmälern und als immaterielles Kulturerbe erfasst und gewürdigt.

100% Vollgas mit die Paldauer und Bernhard Brink

“Wir sind Giganten”, das singt Bernhard Brink während „Die Paldauer“ singen, dass sie gerne „3000 Jahre“ am Leben wären. Weitere Lieder von Claudia Jung, Klubbb3 sowie Denny Schönemann sind bei dieser Ausgabe von 100% Vollgas auch...

Alpen-Welle Aktuell mit den Musikapostel

Wenn es um stimmungsvolle Musik mit einfühlsame Texte oder um Partystimmung mit Schlager geht, dann ist die Volksmusikgruppe aus Österreich «Musikapostel» nicht zu übertreffen. In dieser Ausgabe von Alpen-Welle Aktuell, moderiert von...

100% Vollgas mit den Calimeros sowie Sigrid & Marina

Seit über 40 Jahren sind die Calimeros aktiv und geben immer noch 100%! Mit ihren Evergreens wie «Deine Küsse sind wie Feuer» oder «Du bist immer noch meine grosse Liebe» haben die schweizer Hitgiganten sogar Gold erhalten....

100% Vollgas mit Franz Arnold’s Wiudä Bärg und Hannah

In dieser Ausgabe von 100% Vollgas gibt es ein Marathon mit diversen Hits von Franz Arnold’s Wiudä Bärg. Das Motto lautet: leidenschaftlich, erdig und ehrlich und das beschreibt die Musik ganz perfekt. Auch dabei sind Powerfrau Hanna und...

100% Vollgas mit Die Rubys und MusikApostel

“Der Mond scheint hell in der ersten Nacht”. In dieser Ausgabe von 100% Vollgas starten wir mit dem Lied “Country Angel” von Die Rubys. Die Gebrüder Markus und Stefan Rupp haben mit ihrem Country Schlager Song einen weiteren Top Hit...

100% Vollgas mit René Bisang

In dieser Ausgabe von 100% Vollgas haben wir mehrere tolle Lieder von René Bisang. Unter anderen auch «Hey Engel», «Frei wie ein Adler» und auch «Willst du, dass wir fliegen». Weitere Hits wie «Dini Seel ä chli...

Alpen-Welle Aktuell mit Michael Heck

Der deutsche Komponist und Schlagersänger Michael Heck startet diese Ausgabe der Alpen-Welle Aktuell gleich am schönen Schloss Neuschwanstein. Im Laufe der Episode zeigt uns der Schlagersänger weitere schöne und auch heimatliche Orte und...

100% Vollgas mit Die Amadinos und Tommy Steib

Wir starten diese Ausgabe von 100% mit “Wir starten die Rakete” von die Alpenraudis. Weiter geht’s mit “Bis zu den Sternen” von Christian Duss. Schalten sie ein und geniessen sie pausenlos tolle Musik! 1. Alpenraudis – Wir...

Alpen-Welle Aktuell mit Linda Feller und Jonny Hill

In dieser Ausgabe der Alpen-Welle Aktuell berichtet Linda Feller bei “Hits Schlager und mehr” im Klosterhof Wachau in Spitz an der Donau. Als Gast hat sie den österreichischen Musiker, Texter und Produzent Jonny Hill. Linda Feller kennt den...

Nichts gefunden? Suchen